Wenn der nächste Kindergeburtstag naht, fällt das Loch im Geldbeutel besonders schmerzhaft ins Auge. Schließlich will man dem Nachwuchs besonders an seinem Ehrentag eine Freude bereiten. Glücklicherweise lassen sich mit ein wenig Einfallsreichtum auch mit kleinem Geldbeutel hübsche Kindergeschenke machen.

Eigeninitiative: Mit Liebe gemacht statt gekauft
Selbst gemachte Spielsachen, Kuschelkissen oder Kleider kommen von Herzen und können dem Geschmack des Kindes angepasst werden: Lieblingsfarben, Piraten oder Prinzessinnen, sogar der Name des Kindes kann eingearbeitet werden. Wenn man über ein wenig handwerkliches Geschick verfügt, macht man dem Kind auf diese Weise ein Geschenk, das garantiert kein anderer besitzt.
Second Hand: Nicht neu, aber nicht schlechter
Natürlich ist es schöner, seinem Kind Geschenke aus erster Hand zu machen, aber wenn der Geldbeutel es nicht zulässt, lohnt es sich, einen Blick auf ebay oder in den Second Hand-Shop zu werfen. Viele gebrauchte Artikel sind wie neu, weisen kaum Gebrauchsspuren auf, und vermutlich stören sich Eltern viel mehr an diesem Kratzer oder jenem gezogenen Faden als das Kind, das auch dann begeistert zu spielen beginnt, wenn das Geschenk nicht originalverpackt war.

Zeitgeschenke: Besondere Erlebnisse schenken
Manchmal besteht das schönste Geschenk darin, sich Zeit zu nehmen. Einen ganzen Tag als Räuber verkleidet durch den Wald streifen, ein Sommernachmittag im Schwimmbad, Schlittschuhlaufen, ein Kinobesuch für einen Film, den das Kind unbedingt sehen möchte – mit ein wenig Kreativität kann man einen Tag verschenken, der ganz im Sinne des Kindes gestaltet wird. Ein solches Geschenk kostet dabei kein Vermögen, sondern Zeit, Ideen und Planung.